Produkte & Materialien 

Weniger ist mehr. Das ist auch unsere Devise.  Bei Freiraum³ verfolgen wir den Ansatz des "Minimalismus". 

  • Brauchen wir das wirklich?
  • Haben wir den Platz richtig genutzt?
  • Können wir das auch "schlanker" lösen?

Ein Beispiel: Brauchen wir wirklich 3-4 Wasserstellen im Fahrzeug. Dusche, Waschbecken, Spüle und Außendusche. Immer jeweils mit einer Armatur und meist ein Becken. Das Material: Kunststoff (Plastik), denn es darf ja nicht viel wiegen bzw. kosten.

Unsere Standarmatur mit Wasserhahn und Duschkopf wurde ursprünglich für freistehende Badewannen entwickelt und passt hervorragend in den Eingangsbereich des Fahrzeuges. Die Dusche kann mit dem 2m langen Schlauch innen oder außen genutzt werden. Das hochwertige Keramikbecken ist stoß- und kratzfest und taugt daher für die tägliche Körperpflege ebenso wie für den Geschirrabwasch. Die Armatur aus Metall ist wertig verchromt. 

Mögliche Leckagen sind durch diesen Ansatz minimiert. Die Wahl der Komponenten verspricht eine lange Lebensdauer. Den Platz für das 2. Spülbecken können wir besser nutzen. Am Ende ist die Gewichts- und Kostendifferenz zur 4-fach Plastikvariante maginal.

Am Ende gewinnt immer die clevere, smartere Lösung!

Autark

Warum willst Du Gasflaschen mitschleppen solange wir als Brennstoff für den Motor Diesel dabei haben. Die Dieselheizung bringt den 60l-Tank fast nie an seine Grenzen. 
Zum Kochen nutzen wir die Innovation, die heute auch im modernen Einbauküchen Einzug findet: Das Induktionskochfeld.
Ein innovativer Wechselrichter mit integriertem Ladegerät und 330 Ah in der modernsten Lithium-Batterie halten das elektrische Netz mit 12 V und 230V stabil. Was bei längeren Standzeiten ohne Landstrom die Lichtmaschine mit starkem Ladebooster nicht leisten kann, kompensiert die Solartasche in der Sonne während Dein Fahrzeug im kühlen Schatten steht.

Wertig

Das Basisfahrzeug kommt von Volkswagen. Der Crafter fährt sich wie die Familienangehörigen der Mittelklasse-PKW´s.
Die Elektrokomponenten kommen fast ausschliesslich von Victron, dem Premiumanbieter für innovative Energielösungen.
Der Möbelbau für den Freiraum³ kommt aus der Tischlerei im Herzen des Ruhrgebietes. Die Werkstätten Dickerhoff sind seit 4 Generationen Garant für Handwerksqualität. Wir verwenden keine bedruckten Dekorpapiere. Echtholzfuniere aus Esche mit Kern verleihen unseren Möbeln eine Wertigkeit, die selbst Premiumanbieter in Serienfahrzeugen vermissen lassen.

Nachhaltig

Ja, auch wir fahren aktuell noch mit Diesel. Sobald es regenerierbare Alternativen gibt, sind wir sofort dabei. Wo wir aber auf Kunststoffe verzichten können, tun wir das zugunsten des Raumklimas und der Umwelt.
Für die Isolierung verwenden wir Kork, Jute und Hanf. Unser Waschtisch ist aus Keramik und die Stoffe unserer Polster sind recyclebar. 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.